Hebammen für Sternenkindfamilien

Wir sind für euch da!

Du hast eine Diagnose erhalten, die das Unsagbare, das Undenkbare wahr werden lässt? Du bist verzweifelt und weißt nicht, wie es weitergehen soll? Wir sind für dich da!

 

Hier findet ihr Hebammen in Berlin und Brandenburg, die bereit sind auch in dieser besonderen Situation für euch da zu sein.

Wer wir sind

Egal, wann eine Schwangerschaft endet oder ein Baby stirbt, wir begleiten euch in dieser schwierigen Zeit. Wir begleiten euch auch bei einer Diagnose, die das weitere Leben eures Kindes in Frage stellt.
Hebammenbetreuung steht euch auch in dieser Situation als Krankenkassenleistung zu. Zusätzliche Kosten entstehen euch dadurch nicht. Es ist auch möglich, von mehreren Hebammen betreut zu werden.
Unser Ziel ist es, allen Frauen in Berlin und Brandenburg auch in dieser Situation eine wohnortnahe Hebammenbetreuung zu finden. Diese kann als Hausbesuch, in einer Praxis, online, in der Kinderklinik oder im Hospiz stattfinden.
Wir sind miteinander vernetzt und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus.

Nach der Diagnose

Wichtig zu wissen

Wenn ihr gerade eine Diagnose erhalten habt, besteht in den allermeisten Situationen kein akuter Handlungsbedarf. Ihr habt Zeit die neue Realität zu begreifen und über euren weiteren Weg in Ruhe nachzudenken.

Was ist eine kleine Geburt?

Eine kleine Geburt ist im medizinischen Sinne eine Fehlgeburt bis zur 12. Schwangerschaftswoche. Neben dem operativen und medikamentösen Vorgehen, die auf die Nachricht des verstorbenen Kindes im Krankenhaus oder der gynäkologischen Praxis häufig folgt, ist auch das abwartende Vorgehen eine Möglichkeit, die zu Hause und mit Begleitung einer Hebamme erfolgen kann.

Was ist eine stille Geburt?

Eine stille Geburt ist im medizinischen und rechtlichen Sinne eine Totgeburt nach der 24. Schwangerschaftswoche oder wenn das Kind mehr als 500g wiegt.

Auch hier ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Hausgeburt möglich. Die Hebammen, die ihr hier kontaktieren könnt, klären euch gerne darüber auf und helfen bei der Entscheidungsfindung.

Umgang mit dem Unvorstellbaren

Jede Familie und jede Frau geht anders mit dem Verlust um. Hier findest du ein paar Ideen, die dir dabei helfen können, mit den vielen Gefühlen umzugehen, die gefühlt werden wollen.

"Die Worte "Ich kann keinen Herzschlag finden." zerrissen mich fast. Ich bin so unendlich dankbar für die liebevolle Begleitung, die mir durch Doro zuteil wurde. Danke, dass es dich gibt!"

– Tina, kleine Geburt in der 14. Woche, begleitet von Dorothea Subh