Danke, dass du dir Zeit nimmst. Danke, dass du dich informierst. Danke, dass du dich bemühst.
Danke, dass du da sein möchtest.
Nichts kann den Schmerz und die Trauer von Sterneneltern schmälern. Es kann allerdings einen entscheidenden Unterschied machen, wie zugewandt, verständnisvoll und bedingungslos trauernde Eltern begleitet werden.
Dr. med. habil. Maria Heinrich
Informationen für Angehörige zum Umgang mit Sterneneltern
Ein Leitfaden von Dr. med. habil. Maria Heinrich
Wenn ein Kind stirbt, steht die Welt still – nicht nur für die Eltern, sondern auch für die Menschen, die ihnen nahestehen. Freunde, Familie und Wegbegleiter spüren oft große Anteilnahme, wissen aber nicht, wie sie helfen können. Worte fehlen, Unsicherheit bleibt.
Frau Dr. Maria Heinrich – selbst Dreifachmutter, mit zwei Kindern an der Hand und einem im Herzen – hat aus dieser Erfahrung heraus einen besonderen Leitfaden verfasst. Mit großer Feinfühligkeit, Ehrlichkeit und Wärme schenkt sie Angehörigen Orientierung im Umgang mit Sterneneltern.
Ihr Text lädt dazu ein, das Unsagbare ein Stück besser zu verstehen. Er gibt konkrete Anregungen, wie Mitgefühl sichtbar werden kann – in Sprache, in Gesten, in aufmerksamer Begleitung.
Wir danken Frau Dr. Heinrich von Herzen, dass wir diesen wertvollen Leitfaden hier teilen dürfen.
Möge er allen, die ihn lesen, helfen, Trauernde achtsam zu begleiten – und damit ein wenig Licht in eine Zeit tiefster Dunkelheit zu bringen.
